Ich schreibe leidenschaftlich gerne (sonst gäbe es auch diesen Blog nicht). Daher sammle ich an dieser Stelle alle möglichen Informationen, die mit dem Schreiben zu tun haben. Wie entwickle ich selbst Texte? Wie schreibt man am Besten? Welche Tools gibt es? Und, und, und ... ;-)
Audio früher zu transkribieren war äußerst aufwändig. Heutzutage nicht mehr wirklich.
Nutze die KI – auch für deine Charaktere.
Früher hatten wir unsere Figuren im Kopf. Vielleicht fanden wir ein ähnliches Bild irgendwo bei Google oder auf freien Bilddatenbanken. Doch so richtig „unsere Figur“ war das nie.
Mit KI hat sich das geändert.
Manchmal frage ich mich, was Leonardo da Vinci wohl gemacht hätte, wenn er unsere heutigen Möglichkeiten zur Verfügung gehabt hätte. Ich gehe mit dem Hund spazieren – und spreche dabei einfach in mein Smartphone. Ein Blogbeitrag entsteht. Sensationell, oder?
Auch das Lektorat hat sich verändert. Früher saß man mit Checklisten und roten Stiften über den Texten. Heute übernimmt vieles die KI – von der Meta-Beschreibung bis zu passenden Schlagwörtern. Das hat den Workflow für Content Creators dramatisch beschleunigt.
Es gibt da draußen recht viel Software, mit dem man einfach einen Text schreiben kann. An dieser Stelle berichte ich über die verschiedenen Möglichkeiten. Am einfachsten ist (by the way) immer noch ein Bleistift und Papier - das aber nur so am Rande bemerkt. Die Frage nach einer Software stellt sich erst im digitalen Zeitalter. Vorher waren Postits und schlichtweg einfach Notizbücher vollkommen ausreichend. Heute wird die Eierlegendewollmilchsau gesucht (so scheint es mir zumindest). Dabei sollen die Programme die Arbeit erleichtern. Dank der digitalen Welt ist das auch der Fall.
In dieser Kategorie dreht sich alles um das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und kreativem Schreiben. Hier findest du Erfahrungsberichte, Anleitungen, Tools und Impulse rund um den Einsatz von KI bei der Texterstellung – vom ersten Gedanken bis zum fertigen Blogbeitrag, Roman oder Sachtext.
Ob Diktieren, Redigieren oder Ideenfindung: KI kann den Schreibprozess nicht ersetzen, aber inspirieren, beschleunigen und begleiten. Und genau das wollen wir hier gemeinsam entdecken.